
Dieter Brüll (1922 – 1996) gilt als die prägende Persönlichkeit der sozialen Dreigliedeung – theoretisch wie praktisch. Als Mitglied der Christengemeinschaft war er Dozent am Stuttgarter Priesterseminar und hielt einen Vortrag in der Gemeinde Wangen/Allgäu. Dieser Vortrag erschien 1986 als Schrift im Verlag Urachhaus unter dem Titel „Gemeinschaft und Gemeinsamkeit“. Was so ähnlich klingt, das hat im Sinne von Dieter Brüll ganz spezifisch unterschiedliche Bedeutungen. download
Unsere Lektüre und Gespräche in Videotreffen über diesen Vortrag waren die Grundlage für drei Artikel, die wir für die Zeitschrift „Die Christengemeinschaft“ geschrieben haben. Dabei flossen auch Gedanken aus dem Hauptwerk von Dieter Brüll ein: „Der anthroposophische Sozialimpuls“.
Die soziale Dreigliederung sthet im Mittelpunkt des Kasseler Freitags – dem offenen Treffen unserer Initiative: Ingrid Feustel (Wangen) berichtet von ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit Dieter Brüll in einigen sozialen Projkten. Der Psychotherapeut Achim Weiser (Herdecke) vermittelt uns in Übungen, wie Austausch und Gespräch zwischen Menschen und damit somit auch in Gruppen gelingen kann.