Bibliothek



Frank Hörtreiter – Priester und früherer Öffentlichkeitsbeauftragter der Christengemeinschaft – skizziert in seinem neuen Buch viele Details von menschlichen, sozialen, soziologischen Entwicklungen seit 1922. Er beschreibt und dokumentiert den Einfallsreichtum, die Anfangsschwierigkeiten und die Unvollkommenheiten, die erst allmählich überwunden wurden (aus dem Klappentext).

Das Buch enthält auf Seite 97 ein Organigramm der Christengemeinschaft, das man selten so klar sah. download



In der niederländischen Zeitschrift In beweging liest man zu Michaeli über viele gemeinschaftliche Projekt – aus aller Welt. Lyanne Korf schreibt über soziales Zusammenstehen und gegenseitiges Helfen und wie dies gelingen kann.

In niederländisch: download

In deutsch: download



Frank Hörtreiter – Priester und früherer Öffentlichkeitsbeauftragter der Christengemeinschaft – schreibt über Kulmination und Abschwung der Christengemeinschaft. Und er initiiert einen Austausch darüber. Nehmen wir Mitglieder den Ball auf und initiieren einen Aufschwung im Sozialen. download



Patrick Kennedy – Mitglied im Siebenerkreis und in der Leitung des Priesterseminars in Nordamerika – schrieb für die Broschüre „Leiten in Gemeinschaft“ ein Kapitel (S. 31-36), wo er im letzten Abschnitt von Erfahrungen spricht, die man beschreiben könnte als „Leiden an Gemeinschaft“. Manche werden dies nachvollziehen können. download



Im „Forum für die Christengemeinschaft“ erscheinen seit Advent 2021 fortlaufend Broschüre, Newsletter und Magazin. download.



Der Priester Arnold Suckau nimmt Stellung zum Gemeindeleben der Zukunft – im LOGOS-Newsletter Michaeli 2021 download



Vor 13 Jahren erschien diese Broschüre mit den Ergebnissen einer Umfrage, die Christine Berg, Christward Kröner und Jaroslaw Rolka im Auftrag des Council durchführten, um weltweit Gemeinden zu zentralen Fragen ins Gespräch zu bringen. Lesen Sie hier die gestellten Fragen und die vielfältigen Antworten. download



Michaela Glöckler zur sozialen Durchgestaltung einer Gemeinde –

Ein Zitat aus ihrer Schrift „Die Heilkraft der Religion“ 1997 download

Stand 26.9.2025